Praxis
Über uns

Praxis für Logopädie
Wir sind ein Team aus sechs Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Wir haben gemeinsam, dass wir unseren Job lieben, gerne mit Menschen arbeiten und für den Therapie-Fortschritt brennen. In regelmäßigen Teamsitzungen diskutieren wir therapeutische Fälle und ergänzen uns durch die unterschiedlichen Herangehensweisen und Ideen.
Wir therapieren und beraten nicht nur in der Praxis, sondern beraten Kitas, Familienzentren und Schulen und besuchen Senioren zu Hause oder in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Und das erfolgreich seit 2004.
Unsere große, helle Praxis liegt direkt am Bahnhof im Ortsteil Rheda vor der Bahnunterführung im alten Hagedorngebäude. Dahinter liegt das Restaurant Abrahams, das einigen noch als Alte Brennerei bekannt ist. Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen, finden Sie Parkplätze hinter dem Haus und am Bahndamm. Auch Fahrradständer stehen vor dem Eingang zur Verfügung.
Team

Caren Stocker
Ich bin jeden Tag wieder aufs Neue begeistert von dieser vielfältigen Arbeit. Es macht einfach Spaß zu sehen und zu hören, wenn …meinen Patienten etwas gelingt, was vorher schwierig war. Meinen Beruf würde ich immer wieder wählen!
Behandlungsschwerpunkte und besondere Interessen
- Kindliche und Neurologische Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen
- Kindliche Aussprachestörungen
- Verbale Entwicklungsdyspraxien (VED)
- Stimmtherapien (funktionales Stimmtraining)
- zertifizierte Mutismustherapeutin nach DortMuT
- Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Language-Route-Trainerin

Stefanie Venker
Jeden kleinen und großen Patienten mit seinen individuellen Stärken und Schwächen zu unterstützen, …auf seinem Weg zu begleiten und zu fördern und dabei auch mal Herausforderungen gemeinsam anzunehmen, macht meinen Beruf jeden Tag aufs Neue spannend und abwechslungsreich.
Behandlungsschwerpunkte und besondere Interessen
- Kindliche Sprach-, Sprech-, Hör- und Schluckstörungen
- Auditive Wahrnehmungsstörungen
- Language-Route-Trainerin
- zertifizierte Mutismustherapeutin nach DortMuT

Jasmin Krause
Das Besondere an der Logopädie ist für mich die Behandlung von Patienten jeden Alters. Dies macht meine Arbeit …unglaublich spannend, vielseitig und abwechslungsreich. Es macht mir Spaß, meine Patienten auf ihrem Weg zu begleiten und mich mit ihnen über kleine und große Fortschritte zu freuen.
Behandlungsschwerpunkte und besondere Interessen
- Neurologische und Kindliche Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
- Behandlung bei Demenz

Beata Duda-Klosek
Ich bin der festen Überzeugung, dass nichts auf der Welt zufällig geschieht und alles, was wir erleben, einen Sinn hat. …Psychologie und Neurologie waren schon immer meine Leidenschaft. Die Logopädie verbindet beide Bereiche in hervorragender Weise. Ich liebe die Arbeit mit meinen Patienten und bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn ich sehe, welche wunderbaren Fortschritte sie machen.
Behandlungsschwerpunkte und besondere Interessen
- Neurologische Sprach-,Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Manuelle Schlucktherapie
- Trachealkanülenmanagement

Christina Herout
Die Arbeit mit Kindern liegt mir besonders am Herzen. Ich freue mich, ihnen helfen zu können, sich in …ihrem Alltag besser zu verständigen und auch verstanden zu werden: »Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.« (Wilhelm von Humboldt)
Behandlungsschwerpunkte und besondere Interessen
- Kindliche Sprach-, Sprech-, Hör- und Schluckstörungen
- Unterstützte Kommunikation

Jana Stärk
Kommunikation ist in meinen Augen essenziell für die Lebensqualität eines jeden Menschen. Bewusst wird uns …die Wichtigkeit häufig erst, wenn wir nicht mehr wie zuvor kommunizieren können. Für mich persönlich ist von Bedeutung, jeden Patienten dort abzuholen, wo er gerade steht. Meine Motivation als Logopädin ist es, die Kommunikation der Patienten und damit einhergehend die Lebensqualität jedes Einzelnen zu verbessern, zu erhalten und zu unterstützen.
Behandlungsschwerpunkte und besondere Interessen
- Neurologische Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Dysphagie-Therapie
- Trachealkanülenmanagement